Der Sommer ist die Jahreszeit, in der unser Garten am üppigsten blüht. Gegossen werden unsere Stauden aber selten und nur dann, wenn sie schon schlapp herunterhängen. Die Stauden werden von uns so ausgewählt, dass sie auch einmal eine ganze Zeit lang ohne Regen überstehen. Regelmäßige Wassergaben erhalten nur die Topfpflanzen auf der Terrasse und ein paar Hortensien, auf die ich trotz ihres Durstes nicht verzichten wollte. Auf dem Bild blüht im Vordergrund in orange der kalifornische Mohn und dahinter in weiß die Gaura lindheimeri. Diese beiden kommen auch mit langer Trockenheit sehr gut klar. Die wintergrünen Pflanzen sind Buchs, Eiben, Thuja, Efeu, Kirschlorbeer und verschiedene andere, welche den Garten auch ihm Winter noch attraktiv aussehen lassen. Das Fairy Hochstämmchen auf dem Bild erfreut uns schon seit vielen Jahren. Es ist eine Rose, die uns jedes Jahr mit ihrer langen und üppigen Blüte erfreut. Unsere Hauptwege im Garten bestehen aus gro...